Die Alarmanlage Olympia Protect 9061 5943 ist ein Set mit umfangreicher Ausstattung und vielen Funktionen. Mit einem attraktiven Preis verblüfft uns die Alarmanlage im Alarmanlagen Check.
Besonderheiten
Die Olympia Protect 9061 5943 arbeitet im GSM-Netz mit SIM-Karte. Die Übertagung erfolgt drahtlos. WLAN-Netze, Babyphones oder Türklingeln werden nicht gestört. Bei Alarm werden bis zu zehn Rufnummern benachrichtigt, wenn eine Rufnummer besetzt ist. Das Display der Alarmanlage leuchtet dann entsprechend des Alarmstatus in gelb oder blau. Der Nachrichtentext kann individuell zu jedem Sensor auf Band gesprochen werden.
Lieferumfang
- Basiseinheit
- Netzadapter
- 4 Tür- oder Fenstersensoren
- 1 Fernbedienung
- 1 Bewegungsmelder
- alle Batterien
- Bedienungsanleitung
Optik / Haptik
Die Alarmanlage Olympia Protect 9061 5943 besitzt ein großes beleuchtetes LC-Display mit 13-stelliger Anzeige. Die Basis besteht aus einer integrierten Telefonwähleinheit und einem Lautsprecher für die eingebaute Sirene. Die Bedienfläche in Hochglanzschwarz verleiht der Basisstation ein hochwertiges Aussehen. Die Alarmanlage kann sowohl aufgestellt oder aufgehängt werden. Die Sensoren werden mit Klebestreifen befestigt.
Benutzerfreundlichkeit / Inbetriebnahme
Jeder Kontakt muss einzeln angelernt werden, zum Beispiel durch das Öffnen und Schließen eines Fensters. Bei einem Alarm blinkt die Basis und der betroffen Kontakt wird im Display angezeigt. Zusätzlich kann für jeden Kontakt ein spezieller Anruftext hinterlegt werden.
Die Aktivierung und auch die Deaktivierung sind an der Basis, mit der Fernbedienung oder per Anruf möglich. Die Dauer der Auslösezeit ist individuell einstellbar. Auch die Auslösezeit für die Sirene lässt sich sekundengenau einstellen. Es ist hilfreich, die Anlage ein Mal in der Woche auf alle Funktionen zu prüfen, da ein Ausfall eines Sensors nicht angezeigt wird.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- leichte Inbetriebnahme
- schmale Kontakte passen auch an enge Stellen
- erweiterbar
- viel Zubehör
- wenig Fehlalarme
Nachteile
- Sensoren nur mit Batterien, nicht mit Akkus ausgestattet
- nicht für Smartphones geeigent
Erweiterungsmöglichkeiten
An die Olympia Protect 9061 5943 lassen sich bis zu 32 Sensoren für Türen und Fenster anschließen. Zusätzlich sind eine Außensirene und weitere Fernbedienungen erhältlich.
Olympia Protect 9061 Alarmanlage im Video
Unser Fazit zur Olympia Protect 9061 5943 Alarmanlage
Zum kleinen Preis erledigt die Olympia Protect 9061 5943 ihre Aufgabe zuverlässig und ohne viele Fehlalarme. Die Funksignale lassen auch von extra gedämmten Decken und Wänden nicht beeindrucken. Durch den Einsatz von Batterien ist die Funktion bei Stromausfall gewährleistet. Smartphones lassen sich nicht einbinden. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist äußerst günstig.
Einrichtung
Bedienung
Preis-Leistung
Funktionen
Lieferumfang
5. Platz
Olympia Protect 9061 5943 günstig kaufen!
- integrierte Telefonwähleinheit,großes beleuchtetes LC- Display mit je 13 - stelliger Anzeige,Displaybeleuchtungsfarbe entsprechend Alarmstatus in blau oder gelb
- Freisprechen/ Raumüberwachung an der Basiseinheit,bis zu 10 Rufnummern programmierbar,automatische Wahl der nächsten Rufnummer bei "besetzt",akustischer Alarm über eingebaute Sirene
- Alarmbenachrichtigung auf externe Telefone programmierbar,max. Aufnahmezeit für Ansage bis zu 4 Minuten,Einzelansage für jeden Sensor mit bis zu max. 10 Sekunden Länge,
- Warnung bei niedrigem Ladezustand der Batterien, Stromausfallsicherung in der Basiseinheit,Wandbefestigung möglich,bis zu max. 32 Sensoren erweiterbar,Plug & Play-Verfahren
- Alarm-Modus-Lautloser Modus-Zuhause Modus-Unscharf Modus-Raumüberwachung-Freisprechen von externen Telefonen ein-/ausschaltbar